Versand aus Deutschland

CO2 neutraler Versand

Mindestbestellwert 15 Euro

Faire Preise

Persönliche Beratung

BIRKENSAFT Schoenenberger Heilpflanzensäfte 3X200 ml 3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Pflichttext

Naturreiner Heilpflanzensaft Birke

Wirkstoff: Birkenblätter-Presssaft
Anwendungsgebiete: Unterstützende Behandlung rheumatischer Beschwerden

Schoenenberger® Birke, Naturreiner Heilpflanzensaft

zur Entwässerung und bei rheumatischen Beschwerden

  • Unterstützende Behandlung rheumatischer Beschwerden
  • Durchspülungstherapie bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege und bei Nierengrieß

Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung

Dosierung:

Wie viel von Naturreiner Heilpflanzensaft Birke und wie oft sollten Sie Naturreiner Heilpflanzensaft Birke anwenden?

Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder über 12 Jahre 2- bis 3-mal täglich 15 ml Presssaft mit reichlich Flüssigkeit ein.

Bitte verwenden Sie den beiliegenden Dosierbecher. Flasche vor Gebrauch schütteln! Bei Durchspülungstherapie ist auf reichliche Flüssigkeitszufuhr während des gesamten Tages zu achten.

Art der Anwendung:

Presssaft zum Einnehmen.

Hinweis für Diabetiker:

Kann in der angegeben Dosierung ohne Anrechnung von BE eingenommen werden.

Zusammensetzung lt. Packungsangabe

Zusammensetzung und Inhalt der Packung

100 ml enthalten:

Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischen Birkenblättern (Betula pendula ROTH, Betula pubescens EHRHART) (1 : 2,05 –. 2,40).

Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:

Arzneimittel sollen nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden. Nicht über 30 °C aufbewahren. Das Arzneimittel enthält keine Konservierungsstoffe und keinen Alkohol. Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren!

Haltbarkeit nach Anbruch:

Nach Anbruch der Flasche im Kühlschrank gelagert bis zu 2 Wochen haltbar.