Versand aus Deutschland

CO2 neutraler Versand

Mindestbestellwert 15 Euro

Faire Preise

Persönliche Beratung

BRONCHOFORTON Salbe 40 g 3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Pflichttext

Bronchoforton® Salbe
10%/10%/5%
Zur Anwendung bei Kindern ab 4 Jahren und Erwachsenen

Wirkstoffe: Eukalyptusöl, Fichtennadelöl, Pfefferminzöl.
Zur Inhalation und äußerlichen Anwendung zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim.
Hinweis: Enthält Stearylalkohol.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel

Stand: März 2022


Bronchoforton Erkältungssalbe

rein pflanzlich, befreit die Atemwege, löst zähen Schleim, ab 4 Jahren

BRONCHOFORTON ERKÄLTUNGSSALBE – BEFREIT DURCHATMEN MIT DER KRAFT DER NATUR

Ob Husten, Schnupfen oder verstopfte Atemwege – bei Erkältungskrankheiten zählt vor allem eins: Schnell wieder durchatmen können. Bronchoforton Erkältungssalbe löst zähflüssigen Schleim und beruhigt die Atemwege. Und das mit pflanzlichen Wirkstoffen.

PRODUKTPROFIL

Bronchoforton Erkältungssalbe ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Es enthält natürliche ätherische Öle aus Eukalyptus, Fichtennadeln und Pfefferminze und kann sowohl zum Einreiben als auch zum Inhalieren verwendet werden.

  • Befreit und beruhigt die Atemwege
  • Löst zähflüssigen Schleim
  • Rein pflanzlich mit ätherischen Ölen aus Eukalyptus, Fichtennadeln und Pfefferminze
  • Riecht angenehm, zieht schnell ein und fettet nicht

ANWENDUNGSEMPFEHLUNG

EINREIBEN
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren reiben 2- bis 4-mal täglich 3–5 cm Bronchoforton Salbe auf Brust oder Rücken ein. Bei Kindern von 6–12 Jahren reiben Sie 2- bis 4-mal täglich 1–3 cm Bronchoforton Salbe ein.

Bei Kindern von 4–6 Jahren 2- bis 4-mal täglich 1–2 cm Salbe verwenden.

INHALIEREN
Salbenstrang mit 0,6 Litern heißem Wasser übergießen und aufsteigenden Dämpfe etwa 10 Minuten lang durch Mund und Nase einatmen. (Vorsicht, anfangs sind die Dämpfe heiß!)

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
2- bis 4-mal täglich einen 3–5 cm langen Salbenstrang verwenden.

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren:
2- bis 4-mal täglich einen 1–3 cm langen Salbenstrang verwenden.

Für Kinder unter 6 Jahren wird die Inhalation nicht empfohlen!

HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN

Bei welchen Symptomen eignet sich Bronchoforton Erkältungssalbe?

Bronchoforton Erkältungssalbe kann bei Erkältungssymptomen wie Husten, Schnupfen und verstopften Atemwegen angewendet werden.

Wie wirkt Bronchoforton Erkältungssalbe?

Bronchoforton Erkältungssalbe löst festsitzenden Schleim und befreit sowie beruhigt die Atemwege.

Wie wird Bronchoforton Erkältungssalbe angewendet?

Bronchoforton Erkältungssalbe eignet sich ideal zum Einreiben von Brust oder Rücken und zum Inhalieren. Beachten Sie für die richtige Dosierung die Packungsbeilage.

Ist Bronchoforton Erkältungssalbe auch für Kinder geeignet?

Ja, Sie können Kinder ab 4 Jahren mit Bronchoforton Erkältungssalbe einreiben. Kinder ab 6 Jahren können die Salbe auch inhalieren.

Kann ich Bronchoforton Erkältungssalbe während der Schwangerschaft und der Stillzeit anwenden?

Zur Anwendung während der Schwangerschaft liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Deshalb sollte Bronchoforton in dieser Zeit nicht angewendet werden. In geringer Menge treten ätherische Öle in die Muttermilch über. Deshalb darf Bronchoforton Salbe in der Stillzeit nicht angewendet werden.