Versand aus Deutschland

CO2 neutraler Versand

Mindestbestellwert 15 Euro

Faire Preise

Persönliche Beratung

CERASCREEN Allergie-Test-Kit Hundehaare Blut 1 St



Hundeallergie Test

Allergie gegen Hundehaare

Allergisch gegen Hunde?

Eine Hundeallergie kann unter anderem zu geröteten Augen, Juckreiz auf der Haut und Atemwegsbeschwerden wie Husten und Schnupfen führen und sogar allergisches Asthma wahrscheinlicher machen.

Mit dem cerascreen® Hundehaarallergie Test erhalten Sie einen wertvollen Hinweis auf eine mögliche Allergie. Der Test bestimmt dazu die Anzahl spezifischer IgEAntikörper für die Allergene von Hunde-Hautschuppen in Ihrem Blut.

Die Vorteile des Hundeallergie Tests

Ein Allergietest ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie planen, sich einen Hund anzuschaffen – aber auch, wenn Sie schon einen Hund haben und unter Beschwerden wie Atemwegsproblemen oder Juckreiz leiden. Denn in einigen Fällen passiert es leider, dass Allergien im Lauf des Lebens ausbrechen.

Ihre Probe für den cerascreen® Hundehaarallergie Test nehmen Sie zuhause: ohne stundenlange Arztbesuche und Wartezeiten! Der Test ist ein Bluttest: Ein kleiner Piks in den Finger genügt – die Auswertung erfolgt dann in einem medizinischen Fachlabor.

Profitieren Sie von unserer Expertise: cerascreen® ist Marktführer für medizinische Probenahme- und Einsendekits in Europa mit mehrjähriger Erfahrung in der Entwicklung und Auswertung von Tests. Wir haben mehr als 50 zugelassene Einsende- Testkits (Medizinprodukte) entwickelt, werten jährlich rund 250.000 Proben aus und beliefern über 20 Länder.

Der Hundeallergie Test besteht aus:

  • einer ausführlichen, bebilderten Anleitung, welche Schritt für Schritt die Probenahme und den Testablauf erläutert,
  • 1 Trockenblutkarte,
  • 2 Lanzetten CE 0050,
  • 1 Alkoholtupfer,
  • 2 Pflaster,
  • 1 Tupfer,
  • 1 Test-ID-Karte mit 1 Aufkleber,
  • 1 Rücksendeumschlag.


1. Blutprobe entnehmen

Mit einer dem Hundehaarallergie-Test beiliegenden Lanzette entnehmen Sie sich selbst wenige Tropfen Blut und geben sie auf eine Trockenblutkarte.

2. Test aktivieren

Sie geben in Ihrem sicheren Benutzerkonto mein cerascreen® auf unserer Website oder in unserer mein cerascreen®-App die sechsstellige Test-ID ein, die Sie auf der Aktivierungskarte finden. Anschließend beantworten Sie einen kurzen Fragebogen zu Ihren Vorerkrankungen und Beschwerden.

3. Blutprobe versenden

Die Trockenblutkarte mit der Blutprobe senden Sie mit dem Rücksendeumschlag per Post kostenfrei an eines unserer medizinischen Partner-Labore.

4. Analyse im Labor

Im Fachlabor wird Ihre Probe auf die Anzahl spezifischer IgE-Antikörper für Hunde-Schuppen untersucht.

5. Ergebnisbericht

Der Ergebnisbericht verrät Ihnen, ob eine Sensibilisierung gegenüber Hundehaaren vorliegt. Die Sensibilisierung ist ein Hinweis auf eine mögliche Hundehaarallergie, vor allem wenn zusätzlich Symptome vorliegen.

6. Hohe Qualitätsstandards

Die Probenahme- und Einsendekits von cerascreen® werden in spezialisierten medizinischen Fachlaboren ausgewertet. Alle unsere Laborpartner erfüllen unsere hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards.