CIMICIFUGA AL Filmtabletten 60 St 3
- 54 %2
- 54 %2
Abbildung ähnlich
10,52 €
1
4,82 €*
Sie sparen: 5,70 €
Ausverkauft, derzeit nicht lieferbar
PZN:
00425053
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Pflichttext
Cimicifuga AL
Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt 6,5 mg pro Filmtablette
Wirkstoff: Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt. Zur Besserung von Beschwerden, bedingt durch die Wechseljahre.
Hinweis: Bei Störungen bzw. Wiederauftreten der Regelblutung sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden anderen Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die der Abklärung durch den Arzt bedürfen. Enthält Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen
Stand: September 2020
Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt 6,5 mg pro Filmtablette
Wirkstoff: Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt. Zur Besserung von Beschwerden, bedingt durch die Wechseljahre.
Hinweis: Bei Störungen bzw. Wiederauftreten der Regelblutung sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden anderen Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die der Abklärung durch den Arzt bedürfen. Enthält Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen
Stand: September 2020
CIMICIFUGA AL 6,5 mg Filmtabletten
Sanfte Alternative |
• Pflanzliches Arzneimittel • Lindert typische Wechseljahrsbeschwerden wie z.B. Hitzewallungen und übermäßige Schweißausbrüche |
Die Wechseljahre – eine Zeit des Wandels
Als „Wechseljahre“ wird der natürliche Lebensabschnitt der hormonellen Umstellung bezeichnet. Bei den meisten Frauen beginnen die Wechseljahre Mitte bis Ende 40 – verlaufen individuell aber ganz unterschiedlich. Die Menopause beschreibt dabei den Zeitpunkt der letzten Regelblutung. Bei etwa zwei Drittel dieser Frauen führt die hormonelle Umstellung zu eher leichten bis mittelschweren Beschwerden. Besonders belastend sind dabei Hitzewallungen und Schweißausbrüche, Stimmungs-schwankungen und Schlafstörungen.
Liegen keine starken Beschwerden vor – die mit der ärztlich verordneten und umstrittenen Hormonersatztherapie behandelt werden – kann als sanfte Alternative die Einnahme von CIMICIFUGA AL bei bestimmten Wechseljahrsbeschwerden Linderung bringen.
Pflanzliche Alternative
Extrakte aus dem Wurzelstock der Traubensilberkerze (Cimicifuga) werden zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden verwendet. Er kommt meist in Form von Flüssig- oder Trockenextrakten vor. Der Wirkmechanismus ist bislang noch unbekannt. Klinische Studien weisen jedoch darauf hin, dass klimakterische Beschwerden (wie z.B. Hitzewallungen und übermäßiges Schwitzen) durch Behandlung mit Cimicifugahaltigen Arzneimitteln gelindert werden können. ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:Soweit ärztlich nicht anders verordnet nehmen Frauen in der Menopause 1-mal täglich 1 Filmtablette CIMICIFUGA AL 6,5 mg mit ausreichend Flüssigkeit möglichst immer zur gleichen Tageszeit (morgens oder abends) ein. Falls die Symptome während der Einnahme von CIMICIFUGA AL 6,5 mg bestehen bleiben, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Die Einnahme sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 6 Monate erfolgen. Die Filmtabletten sind 3 Jahre haltbar. |
Körper und Seele im Einklang
Wie die Wechseljahre empfunden und erlebt werden, hängt zum großen Teil von der persönlichen Einstellung ab. Eine gehörige Portion Gelassenheit und Ruhe kann da schon Wunder wirken. Bewegung in der Natur und achtsame Beschäftigungen wie Yoga, Tai Chi oder Chi Gong können zudem das seelische und körperliche Befinden verbessern und zu innerer Balance führen.
Wie die Wechseljahre empfunden und erlebt werden, hängt zum großen Teil von der persönlichen Einstellung ab. Eine gehörige Portion Gelassenheit und Ruhe kann da schon Wunder wirken. Bewegung in der Natur und achtsame Beschäftigungen wie Yoga, Tai Chi oder Chi Gong können zudem das seelische und körperliche Befinden verbessern und zu innerer Balance führen.
Fit durch gesundes Essen
Verzichtet werden sollte auf Dinge, die die Hormonproduktion im Körper zusätzlich drosseln und damit die Symptome verstärken – dazu zählen neben mangelnder Bewegung auch eine schlechte Ernährung, Alkohol und Nikotin. Gesunde und frische Nahrungsmittel führen ebenfalls dazu sich fitter und wohler in der eigenen Haut zu fühlen. Daher dürfen Obst und Gemüse auf dem täglichen Speiseplan nicht fehlen.
Verzichtet werden sollte auf Dinge, die die Hormonproduktion im Körper zusätzlich drosseln und damit die Symptome verstärken – dazu zählen neben mangelnder Bewegung auch eine schlechte Ernährung, Alkohol und Nikotin. Gesunde und frische Nahrungsmittel führen ebenfalls dazu sich fitter und wohler in der eigenen Haut zu fühlen. Daher dürfen Obst und Gemüse auf dem täglichen Speiseplan nicht fehlen.
Was bei Schlafstörungen hilft
Viele Frauen bekommen während der Wechseljahre Probleme mit dem Ein- und Durchschlafen. Die sogenannte „Schlafhygiene“ kann dann helfen. Wichtig, neben gesunder Ernährung und ausreichend Bewegung am Tag, sind regelmäßige Schlafenszeiten und beruhigende Rituale vor dem Zubettgehen. Das Schlafzimmer sollte dunkel, ruhig und kühl sein und maßgeblich zum Schlafen genutzt werden. Der Fernseher, das Telefon und der E-Reader haben am Bett nichts zu suchen.
Viele Frauen bekommen während der Wechseljahre Probleme mit dem Ein- und Durchschlafen. Die sogenannte „Schlafhygiene“ kann dann helfen. Wichtig, neben gesunder Ernährung und ausreichend Bewegung am Tag, sind regelmäßige Schlafenszeiten und beruhigende Rituale vor dem Zubettgehen. Das Schlafzimmer sollte dunkel, ruhig und kühl sein und maßgeblich zum Schlafen genutzt werden. Der Fernseher, das Telefon und der E-Reader haben am Bett nichts zu suchen.