NYDA Läuse- und Nissenkamm Metall 1 St
- 30 %2
- 30 %2
Abbildung ähnlich
9,80 €
4
6,87 €*
Sie sparen: 2,93 €
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
PZN:
05357095

NYDA Läuse- und Nissenkamm: zuverlässig und effektiv
Kommt aus dem Kindergarten oder der Schule die Nachricht, dass Läuse im Umlauf sind, ist es ratsam, dass Sie auch Ihr eigenes Kind aufmerksam auf die Parasiten absuchen. Ein praktischer Helfer für diese Situation ist der NYDA Läuse- und Nissenkamm: Der Kamm macht die Diagnose von Kopfläusen und das Entfernen von abgetöteten Nissen und Läusen zum Kinderspiel.Der klinisch getestete NYDA Läuse- und Nissenkamm verfügt über lange Metallzinken, die eng beieinanderliegen und abgerundete Enden haben, um die Kopfhaut zu schonen. Dank seiner angewinkelten Form lässt er sich besonders einfach anwenden.
Finden Sie bei Ihren Kindern Läuse, empfiehlt sich die Anwendung eines Läusemittels wie NYDA Läusespray oder NYDA express. Diese zeichnen sich durch eine sehr gute Wirksamkeit und Verträglichkeit aus. Nach der Anwendung der Produkte, wie in der Gebrauchsinformation beschrieben, können Ihre Kinder wieder in die Kita oder Schule gehen. Läuse nerven. Mach sie NYDA!
Die Vorteile des NYDA Läuse- und Nissenkamms
Der ergonomisch geformte NYDA Kamm weist zahlreiche Pluspunkte auf:- erleichtert die Diagnose und das Auskämmen von abgetöteten Nissen und Läusen
- ermöglicht eine schnelle und effektive Vorgehensweise
- eng beieinanderliegende und an den Enden abgerundete Zinken
- schonend für die Kopfhaut erstattungsfähig (in Verbindung mit der Verordnung eines Läusemittels auf separatem Rezept)
- klinisch getestet

Für die ganze Familie
In Situationen oder an Orten, wo Menschen engen Kontakt miteinander haben, können sich Läuse schnell ausbreiten. Um sicherzustellen, ob nach einem entdeckten Kopflausbefall weitere Familienmitglieder betroffen sind, ist es ratsam, alle Personen im Haushalt gründlich mit einem speziellen Läuse- und Nissenkamm zu untersuchen. Zudem sollten enge Kontakte der letzten 3 Wochen über den Befall informiert werden.

Läuse, Larven und Nissen
Häufig entsteht der Verdacht auf einen Kopflausbefall, weil Nissen entdeckt werden. Der NYDA Läuse- und Nissenkamm ist ein zuverlässiges Hilfsmittel für eine präzise Diagnose. Dank seiner eng beieinanderliegenden Zinken eignet er sich optimal zum Auskämmen von Läusen, Larven und Nissen. Darüber hinaus vereinfacht er nach der Anwendung von NYDA express oder NYDA Läusespray die Entfernung der bereits abgetöteten Parasiten.

Erstattungsfähig mit Rezept
Ihr Arzt kann den NYDA Läuse- und Nissenkamm zusammen mit einem Mittel gegen Läuse (beispielsweise NYDA Läusespray) verordnen. Bei Kindern bis zum Alter von 12 Jahren erstatten die gesetzlichen Krankenkassen den Kamm. Gleiches gilt für Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren, wenn bei ihnen eine Entwicklungsstörung vorliegt.
Wobei ist der NYDA Läuse- und Nissenkamm hilfreich?
Der Läuse- und Nissenkamm hilft Ihnen dabei, Kopfläuse, Nissen und Larven zu identifizieren und sie nach der erfolgreichen Behandlung – mit einem NYDA Läusemittel – auszukämmen. Hätten Sie das gewusst?Ein effizienter Läusekamm sollte so gestaltet sein, dass er die winzigen Parasiten zuverlässig aus den Haaren entfernen kann. Ausgewachsene Kopfläuse erreichen eine Größe von etwa 2 bis 3,5 Millimetern, während ihre Eier kaum größer sind als normale Haarschuppen, etwa 0,3 mal 0,8 Millimeter. Die Verwendung eines geeigneten Kamms ist eine wertvolle Unterstützung für eine erfolgreiche Behandlung bei Läusen. |
Tipps: Falls Sie sich nicht sicher sind, ob es sich tatsächlich um einen Kopflausbefall handelt, kann Ihnen die Anwendung einer Haarspülung im trockenen Haar helfen. Sie erleichtert das Kämmen bei langen Haaren und somit auch die Suche nach den möglichen Parasiten.
Während Sie den Läusekamm benutzen, sollten Sie besonders genau die Bereiche an den Schläfen, hinter den Ohren und im Nacken unter die Lupe nehmen. Diese Regionen sind bei Kopfläusen besonders beliebt, um ihre Nissen abzulegen.
So wenden Sie den NYDA Läuse- und Nissenkamm an
Der NYDA Läuse- und Nissenkamm bietet Ihnen wertvolle Unterstützung bei der Diagnose eines Kopflausbefalls. Dank seiner eng beieinanderliegenden, langen Metallzinken lassen sich Läuse, Larven und Nissen zuverlässig entfernen. Das Kämmen von feuchtem Haar gestaltet sich mit dem feinzahnigen Läusekamm einfacher als bei trockenem Haar. Für eine wirkungsvolle Behandlung gehen Sie am besten systematisch vor:
Kämmen Sie das Haar mit einer Bürste oder einem normalen Kamm gründlich durch und lösen Sie eventuelle Knoten. Eine effektive Methode ist es, danach das Haar Strähnen aufzuteilen.

Halten Sie den NYDA Kamm so in der Hand, dass der abgewinkelte Griff vom Kopf weg zeigt, während Sie ihn verwenden. Auf diese Weise lassen sich Nissen und Läuse besonders gut auskämmen.

Setzen Sie den Kamm direkt an der Kopfhaut an und führen Sie ihn behutsam Strähne für Strähne bis zu den Haarspitzen.

Überprüfen Sie den Kamm nach dem Durchkämmen jeder Strähne auf Läuse oder Nissen. Säubern Sie ihn gründlich mit einem Papiertuch.
Im Haar verbleibende Nissen sind nach einer korrekt durchgeführten Behandlung mit den NYDA Mitteln gegen Kopfläuse abgetötet und somit nicht mehr ansteckend.
NYDA Läuse- und Nissenkamm: Hilfreiche Informationen zur Verwendung
Sind das Schuppen? Oder doch Nissen? Nicht immer ist es leicht, auf Anhieb einen Kopflausbefall zu erkennen. Viele fragen sich dann: „Wonach soll ich eigentlich genau suchen?“ Es kann helfen zu wissen, wie die Parasiten genau aussehen: Läuse haben eine grau bis bräunliche Farbe und gleichen in ihrer Größe einem Sesamkorn.Als Larven oder Nymphen werden hingegen kleine, frisch geschlüpfte Läuse bezeichnet. Nissen sind die ovalen Eier der Laus. Sie haben eine weiße bis bräunliche Färbung und sind in etwa so groß wie ein Sandkorn. Im Gegensatz zu Schuppen haften sie in der Nähe der Kopfhaut fest am Haar.
Auch nachdem Sie die Läuse erfolgreich behandelt haben, verbleiben im Haar manchmal noch abgetötete Nissen. Das muss jedoch nicht zwangsläufig auf eine erneute Infestation (Ansteckung) hindeuten. Diese Nissen stammen möglicherweise noch von dem vorherigen Befall.
Sie können entweder leer sein oder abgetötet und nicht mehr ansteckend. Nur, wenn Sie noch aktive, sich bewegende Läuse entdecken, ist es notwendig, das Kopfhaar erneut zu behandeln. Denn eine Laus durchlebt in ihrem Lebenszyklus 3 Phasen: Von der Nisse zur Larve und abschließend zur erwachsenen Laus.
Bei frisch abgelegten Eiern wirken die Stoffe nicht, daher ist eine zweite Behandlung empfehlenswert, auch bei Kopflausmitteln, die nach einer Anwendung wirksam sind.2
Wichtige Hinweise zu NYDA Läuse- und Nissenkamm
Bitte reinigen Sie den NYDA Läuse- und Nissenkamm nach jeder Anwendung mithilfe von lauwarmem Wasser und Seife. Säubern Sie den Kamm bitte nicht in kochendem Wasser und geben Sie ihn nicht in die Geschirrspülmaschine. Wollen Sie den NYDA Kamm entsorgen, werfen Sie ihn bitte in den Hausmüll.Allgemeine Produktinformationen zum NYDA Kamm
Der NYDA Läuse- und Nissenkamm (28 g) besitzt 30 abgerundete Zinken (31 mm lang), die mit einem Abstand von weniger als 0,2 mm den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts entsprechen.1 Der Handgriff des Kamms ist aus Polyamid, die Zinken bestehen aus rostfreiem Stahl.1„Kopflausbefall“. Rki.de,https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Kopflausbefall.html. Zugegriffen 8. August 2023.
2„Kopflausbefall“.Rki.de,https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Kopflausbefall.html. Zugegriffen 8. August 2023.