Versand aus Deutschland

CO2 neutraler Versand

Mindestbestellwert 15 Euro

Faire Preise

Persönliche Beratung

OCTENISAN Set Waschlotion+Nasengel 1 St


octenisan® Set - Waschlotion(150ml) und octenisan® md Nasengel (6ml)

zur präoperativen Dekontamination der Haut, Haare und Nasenvorhöfe

1 cm² Haut enthält bis zu 10 Mio. Keime. Diese Keime gehören zur Haut und schützen sie. Eine Operation durchbricht die natürliche
Schutzbarriere der Haut. Dadurch können die Keime in das Innere des Körpers gelangen, wo sie nicht hingehören und Infektionen auslösen können.

Für die moderne Krankenhaushygiene ist es wichtig, solche Infektionen zu verhindern. Und für das Wohl des Patienten allemal. Denn Wundinfektionen nach Operationen zählen zu den häufigsten im Krankenhaus erworbenen Infektionen.

Eine Vorbereitung der Haut durch dekontaminierende Ganzkörperwaschungen und Reinigung der Nasenvorhöfe kann das Risiko einer Infektion vermindern.

Mit der octenisan® Waschlotion kann der Patient bereits zuhause damit anfangen.

octenisan® Waschlotion

– milde und schonende Waschlotion für Haut und Haar für die dekontaminierende Ganzkörperwaschung.

Haare und Körper vollständig befeuchten.
octenisan® Waschlotion unverdünnt auf einen feuchten frischen Waschlappen auftragen.
octenisan® gleichmäßig auf den gesamten Körper auftragen. Besonders auf Achseln, Bauch und Unterleib achten.
Gründlich abwaschen.
Mit einem frischen Handtuch abtrocknen.
Jedes Mal:
Frische Kleidung anziehen.


Da man weiß, dass die  Keimbesiedlung in der Nase eine besondere Rolle bei Infektionen spielt, sollte zusätzlich octenisan® md Nasengel eingesetzt werden.

octenisan® md Nasengel

– zur Dekontaminationder Nasenvorhöfe durch physikalische Reinigung.

Ausreichend Nasengel auf einen Watteträger auftragen.
Das Gel auf die Flächen der Nasenvorhöfe auftragen.
Das Gel durch seitliches Zusammendrücken
der Nasenflügel verteilen. Überschüssiges Gel entfernen.


octenisan® Waschlotion und octenisan® md Nasengel zur präoperativen Dekontamination im praktischen Set – mit Anleitung.

  • Für eine Anwendung von bis zu 5 Tagen vor der Operation
  • Gibt Sicherheit: Umfangreiche Patienteninformation für eine sichere Anwendung der Produkte
  • Schafft Vertrauen: Für das gute Gefühl, in besten Händen zu sein.
Aktuelle Studien zeigen, dass dekontaminierende Ganzkörperwaschungen, sei es präventiv auf Intensivstationen oder präoperativ, wesentlich zur Reduktion von Infektionen beitragen können. Untersuchungen zeigen außerdem, dass die nasale Besiedelung durch S.aureus eine besondere Rolle für das spätere Infektionsgeschehen spielt. Ein Bündel verschiedener Maßnahmen kann erfolgreich zur Reduktion bzw. Vermeidung nosokomialer Infektionen führen.