Versand aus Deutschland

CO2 neutraler Versand

Mindestbestellwert 15 Euro

Faire Preise

Persönliche Beratung

PASCOLEUCYN SL Tropfen 100 ml 3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Pflichttext

Pascoleucyn® SL Tropfen

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkältungskrankheiten. Enthält ca. 57 mg Alkohol (Ethanol) pro 5 Tropfen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, D-35383 Gießen, info@pascoe.de, www.pascoe.de

Pascoleucyn Tropfen

Homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten

Die Vorteile im Überblick:

  • zur Unterstützung bei Erkältungskrankheiten
  • bei akuten Infekten zur Stärkung des Immunsystems
  • mit 5 Wirkstoffen
  • enthalten sind u.a. Sonnenhut (Echinacea) und Eupatorium (Wasserhanf) in Urtinktur
  • laktose-, gluten- und zuckerfrei
  • in anderer Zusammensetzung auch als Tabletten erhältlich
  • schon ab dem Säuglingsalter geeignet (Absprache mit dem Arzt)

Dosierung

Bitte lassen Sie sich von Ihrem Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker bereiten – möglicherweise werden Ihnen abweichende und eher höhere Dosierungen empfohlen. Soweit nicht anders verordnet, gelten folgende allgemeine Dosierungsempfehlungen:

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren

Akut: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen.
Chronisch: 1 bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen.

Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr

(nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis)
Akut: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich 3-4 Tropfen.
Chronisch: 1 bis 3-mal täglich 3-4 Tropfen.

Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr

(nicht mehr als die Hälfte der Erwachsenendosis)
Akut: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich 2-3 Tropfen.
Chronisch: 1 bis 3-mal täglich 2-3 Tropfen.

Säuglinge bis zum ersten Lebensjahr

(nach Rücksprache mit einem Arzt nicht mehr als ein Drittel der Erwachsenendosis)
Akut: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 1-2 Tropfen.
Chronisch: 1 bis 3-mal täglich 1-2 Tropfen.

Bei Kindern empfiehlt es sich, die Tropfen in etwas warmes Wasser zu geben. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.