Versand aus Deutschland

CO2 neutraler Versand

Mindestbestellwert 15 Euro

Faire Preise

Persönliche Beratung

CHLORHEXAMED 1% Gel 50 g 3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Pflichttext

Chlorhexamed 1 % GEL Wirkstoff: Chlorhexidinbis(D-gluconat). Anwendungsgebiete:  Ausschließliche Anwendung im Bereich der Mundhöhle zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis); zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen; bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit, z. B. als Folge orthodontischer (kieferorthopädischer) Behandlungen.  Warnhinweis: Enthält Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.), Levomenthol, Pfefferminzöl und Natriumacetat.  Apothekenpflichtig. Stand: 01/2020. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Chlorhexamed 1 % GEL mit Chlorhexidin

Für die gezielte Behandlung entzündeter Stellen im Mundraum

  • Zur vorübergehenden, unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis)
  • Das antiseptische Gel kann mittels Wattestäbchen gezielt auf entzündete Stellen im Mundraum aufgetragen oder mit der Zahnbürste „.eingebürstet“. werden
  • Auch zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen sowie bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit geeignet
  • Enthält die bewährte Chlorhexidin-Formel 
  • Reduziert Bakterien im Mundraum

Die Marke Chlorhexamed ist der Marktführer unter den Mitteln gegen Zahnfleischentzündungen (IMS, DE Mittel gegen Mund- und Zahnfleischentzündung, Apotheke + Versandhandel, Gesamtjahr 2017). 

Mit der bewährten Chlorhexidin-Formel reduziert Chlorhexamed die Bakterien im Mundraum. Chlorhexidin verweilt darüber hinaus länger in der Mundhöhle, so dass die Reduktion der Bakterienmenge bis zu 12 Stunden nachweisbar ist.

Gut zu wissen: Bakterien sind der Hauptbestandteil der Zahnbeläge (Plaque) und in den meisten Fällen die Ursache von Zahnfleischentzündungen. Genau hier setzt die antibakterielle Wirkung von Chlorhexamed an. Damit ist Chlorhexamed 1 % GEL eine geeignete Unterstützung, wenn es um die Behandlung von bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen geht.

Gezieltes Auftragen auf entzündete Stellen im Mund

Die Darreichungsform als Gel bietet dabei den Vorteil, dass das Mundhöhlenantiseptikum ganz gezielt auf die entzündeten Stellen im Mund aufgetragen werden kann. Dies kann zum Beispiel mit Hilfe eines Wattestäbchens erfolgen. Alternativ ist das Einbürsten mit der Zahnbürste möglich. 

Wissenswert: Chlorhexamed 1 % GEL wird auch nach parodontalchirurgischen Eingriffen empfohlen. 

Anwendungsgebiete von Chlorhexamed 1 % GEL im Überblick

Das Mundhöhlenantiseptikum Chlorhexamed 1 % GEL eignet sich nicht nur bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen. 

Hier finden Sie die wichtigsten Anwendungsgebiete von Chlorhexamed GEL 1 % im Überblick:  

  • Zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis)
  • Zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen (Eingriffe am Zahnhaltepparat)
  • Bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit (z. B. als Folge kieferorthopädischer Behandlungen)

Hintergrund: Wirkstoff Chlorhexidin

Der bewährte Wirkstoff Chlorhexidinbis(D-gluconat), abgekürzt Chlorhexidin, ist ein gut erforschter antibakterieller Wirkstoff, der häufig im Bereich der Mundhöhle angewendet wird. In Deutschland wird Chlorhexidin auf diesem Gebiet seit nunmehr 40 Jahren eingesetzt.

Chlorhexidin wirkt
  • abtötend (es tötet Bakterien ab)
  • abwehrend (verhindert die Anhaftung von Bakterien durch Bildung eines schützenden Films auf Zähnen, Zahnfleisch und der Mundschleimhaut)
  • anhaltend (schützt die Zähne bis zu 12 Stunden vor übermäßiger Plaque-Neubildung) 

Anwendung von Chlorhexamed 1 % GEL

Wenden Sie Chlorhexamed genauso an, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder folgen Sie den Empfehlungen Ihres Zahnarztes.

Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren gilt:  
  • Die Zähne sollten unter Verwendung einer üblichen Zahnpasta mindestens 5 Minuten vor der Anwendung von Chlorhexamed 1 % GEL geputzt werden. Spülen Sie die Mundhöhle und Zahnbürste anschließend gründlich mit Wasser aus. 
  • Wenden Sie das Gel 1- bis 2-mal täglich an. Die Menge richtet sich nach dem Ausmaß der Entzündung bzw. nach der Art der Anwendung. 

Arten der Anwendung:
  • Anwendung zur direkten Behandlung einzelner entzündeter Stellen: Tragen Sie das Gel morgens bzw. abends nach den Mahlzeiten und dem Zähneputzen z.B. mit einem Wattestäbchen direkt auf die entzündeten Stellen im Mundraum auf. Die Einwirkdauer sollte ca. 1 Minute betragen. Das Gel sollte nach dieser Einwirkzeit ausgespuckt werden. Das Gel nicht schlucken.
  • Anwendung wie eine Zahnpasta: Geben Sie ca. 2,5 cm Gel auf eine angefeuchtete Zahnbürste und putzen die Zähne mindestens 1 Minute lang. Die Mundhöhle und die Zahnbürste müssen anschließend gründlich mit Wasser ausgespült werden. Das Gel nicht schlucken.

Führen Sie die Behandlung nicht länger als einen Monat lang durch. Wenn sich die Entzündung nach dieser Zeit nicht gebessert hat, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Eine längere Anwendung von Chlorhexamed 1 % GEL sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen.

Wichtig: Kinder unter 12 Jahren sollten Chlorhexamed 1 % GEL erst nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker anwenden.