LY ZINK GEGEN HERPES Kapseln 15 St
- 22 %2
- 22 %2
Abbildung ähnlich
8,95 €
4
6,95 €*
Sie sparen: 2,00 €
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
PZN:
14213478
Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät)
LY ZINK GEGEN HERPES Kapseln
LY ZINK gegen Herpes mit Lysin ist ein schnell wirksames Mittel (nur 3 Tage Anwendung!) schon bei den ersten Anzeichen einer aufkommenden Infektion.Diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät) zum Diätmanagement bei nutritiv bedingtem Herpes simplex Labialis.
Lysin ist eine wichtige Aminosäure, die vom Körper nicht selbst erstellt werden kann. Die Aufnahme von Lysin ermöglicht den infizierten Zellen das Virenwachstum von innen zu stoppen. Wichtig dabei ist, das mehr Lysin als Arginin im Körper vorhanden ist. Daher ist die gleichzeitige Einnahme von LY ZINK und argininhaltigen Produkten zu vermeiden. Zusätzlich trägt Zink zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und hilft so dem Körper sich wirksam gegen Viren zu wehren.
Verzehrempfehlung:
Als Erstdosis:Bei den ersten Anzeichen von Lippenherpes 3 Kapseln unzerkaut mit etwas Flüssigkeit verzehren. Danach bis zu 4 x 1 Kapsel im Abstand von jeweils 2 Stunden einnehmen. Ab dem 2. Tag 4 x 1 Kapsel täglich bis alle Kapseln aufgebraucht sind.
Als Erhaltungsdosis:
Zur weiteren Aufrechterhaltung des Lysinspiegels nehmen Sie 1-3 Kapseln pro Tag. LyZink gegen Herpes® sollte nicht zusammen mit Calciumpräparaten verzehrt werden.
Wichtige Hinweise:
LyZink gegen Herpes® ist kein vollständiges Lebensmittel, sondern eine ergänzende bilanzierte Diät, die zweckmäßig im Rahmen eines Diätplans und unter ärztlicher Aufsicht verwendet wird.LyZink gegen Herpes® sollte entsprechend der Verzehrempfehlung und gemäß ärztlichem Rat verzehrt werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
LyZink gegen Herpes® soll nicht bei schwerem Nierenschaden, akutem Nierenversagen und aktiven Autoimmunerkrankungen eingenommen werden sowie nicht in Schwangerschaft und Stillzeit.
4 Wochen vor Operationen sollte es abgesetzt werden wegen möglicher butverdünnender Eigenschaften. Aufgrund des speziellen Mineralstoffbedarfs der betroffenen Patienten ist der Gehalt an Zink erhöht.