Versand aus Deutschland

CO2 neutraler Versand

Mindestbestellwert 15 Euro

Faire Preise

Persönliche Beratung

FEMIBION Empfängnishilfe für Zuhause 1 St


Femibion® Empfängnishilfe für zu Hause

Die „.Femibion Empfängnishilfe für zu Hause“. ist eine Möglichkeit der Befruchtung mittels Kappeninsemination, die in der intimen Umgebung des eigenen Zuhauses stattfinden kann. Dabei wird die Methode der Insemination mittels einer Portiokappe angewendet, um die Chancen auf eine Schwangerschaft zu fördern. Hauptbestandteil der „.Femibion Empfängnishilfe für zu Hause“. ist das Conceptacle®: eine Portiokappe, die sich in einem Spezialkondom befindet. Sie ermöglicht es, Samenflüssigkeit aufzufangen und diese direkt am Gebärmutterhals mithilfe des Applikators zu platzieren.1

Die „.Femibion Empfängnishilfe für zu Hause“. ist ein Medizinprodukt und nicht verschreibungspflichtig.

Anwendung

Wie gewohnt vollzieht das Paar den Geschlechtsverkehr. Während des Geschlechtsverkehrs wird Samenflüssigkeit mithilfe des Spezialkondoms aufgefangen. Nach dem Samenerguss wird es bei noch steifem Penis bis zur Portiokappe abgerollt, um diese leichter zu entfernen. Die in der Portiokappe gesammelte Samenflüssigkeit wird in den Applikator eingesetzt, in die Scheide eingeführt und am Gebärmutterhals platziert. Die Kappe verbleibt dort bis zu sechs Stunden. Danach wird sie, ähnlich wie ein Tampon, einfach an einem Faden herausgezogen.

Es wird empfohlen, die „.Femibion Empfängnishilfe für zu Hause“. während der fruchtbaren Tage der Frau zu verwenden.

 

Produktvorteile

  • Die „.Femibion Empfängnishilfe für zu Hause“. nutzt das Prinzip der Kappeninsemination –. die Anwendung kann jedoch in gewohnter Umgebung zu Hause erfolgen.
  • Klinische Tests zeigen auf, dass durch das Produkt –. im Vergleich zur Spermienkonzentration bei natürlichem Geschlechtsverkehr –. eine bis zu 3 -fach höhere Spermienkonzentration am Gebärmutterhals erreicht wird. 2
  • Die Erfolgsraten einer Befruchtung mittels Insemination mit einer Portiokappe liegen bei etwa 8 bis 20 Prozent.3-8 Somit unterstützt die Insemination mit der „.Femibion Empfängnishilfe für zu Hause“. bei der Befruchtung der Eizelle.
  • Die Samenflüssigkeit wird direkt am Gebärmutterhals platziert, so dass ein für die Spermien ungünstiges Scheidenmileu (erhöhter ph-Wert) umgangen wird.
  • Mithilfe der Femibion Empfängnishilfe für zu Hause bleibt die Samenflüssigkeit am Gebärmutterhals und die Spermien können mit einer höheren Wahrscheinlichkeit zur Eizelle gelangen.6


1 Gebrauchsanweisung „.Femibion Empfängnishilfe für zu Hause”., Stand: Mai 2017
2 Pelekanos M. Postcoital Sperm Assessment Comparative Study. Surgical Technology International. November 2015. 27: 184-90
3 Bergguist CA. et al.: Obstet Gynecol. 1982. 60(2): 195-199
4 Corson SL. et al.: J Reprod Med. 1986. 31: 349-52
5 Diamond MP. et al.: Fertil Steril. 1983. 39(4): 480-484
6 Flierman PA. et al.: Human Reproduction. 1997. 12: 1945-1948.
7 Noci I. et al.: Acta Eur Fertil. 1986. 17(2): 133-137
8 Subak et al.: American Journal of Obstetrics and Gynecology. June 1992e. 166 (6pt1): 1597-604