Versand aus Deutschland

CO2 neutraler Versand

Mindestbestellwert 15 Euro

Faire Preise

Persönliche Beratung

MADENA Darmkur Pulver 500 g

Nahrungsergänzungsmittel. Die empfohlene Verzehrmenge pro Tag darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.

Wichtige Hinweise

Benötigen Sie vor dem Kauf dieses Artikels nähere Informationen über die Zusammensetzung des Produktes? Unter der Rufnummer 0800 / 2033300 geben wir Ihnen gerne Auskunft über die Pflichtangaben nach LMIV.

Wichtige Hinweise

Benötigen Sie vor dem Kauf dieses Artikels nähere Informationen über die Zusammensetzung des Produktes? Unter der Rufnummer 0800 / 2033300 geben wir Ihnen gerne Auskunft über die Pflichtangaben nach LMIV.

MADENA Darmkur Pulver
Nahrungsergänzungsmittel

Verzehrempfehlung:
Standard:
Zweimal täglich 12 g (20 ml) MADENA Darmkur in 200 ml Wasser einrühren und trinken. Dosierlöffel beiliegend.
Alternativ:
Möchte man erreichen, dass der Blutzuckerspiegel nach der Mahlzeit weniger stark ansteigt, nimmt man 40 g MADENA Darmkur zur Mahlzeit.

Tipp:
Aufgrund der bestehenden Darmfloraverhältnisse kann es in einigen Fällen hilfreich sein, mit kleinen Mengen zu beginnen und die Verzehrmenge nach und nach bis zur empfohlenen Tagesmenge zu steigern. MADENA Darmkur ist bewusst frei von Süßstoffen, Emulgatoren, Füll- oder Hilfsstoffen. MADENA Darmkur ist deshalb geschmacksneutral.

Zutaten:
Inulin, Apfelpektin, Maisdextrin, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium lactis, Lactobacillus casei, Lactobacillus gasseri, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus rhamnosus

Hinweise:
Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern sowie kühl und verschlossen lagern. Pektine müssen mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden, damit sie sicher in den Magen gelangen –. Warnung, dass bei Verbrauchern mit Schluckbeschwerden oder bei unzureichender Flüssigkeitszufuhr Erstickungsgefahr besteht.